Yogische Tipps gegen Weihnachtsstress

Oh, du besinnliche Weihnachtszeit, wir lieben dich – auch wenn der letzte Monat des Jahres wohl eher einem Spießrutenlauf von Geschäft zu Geschäft gleicht! Jedes Jahr aufs Neue freuen wir uns auf leckeres Essen, entspannte Tage und Zeit mit der Familie. Doch was kriegen wir wirklich? Einkaufsstress, schlaflose Nächte, Grübeln über das Vier-Gänge-Menü und den ein oder anderen Konflikt mit der Familie. Das hat nur sehr wenig mit Entspannung und Besinnlichkeit zu tun, oder?

Heute möchte ich dir gerne ein paar Tipps an die Hand geben, um die kommende Weihnachtszeit für dich ruhiger, entspannter und stressfreier zu gestalten.

Vom Weihnachtsgrinch zum Weihnachtsengel

Lass‘ deinen Perfektionismus für einige Tage ruhen und improvisiere! Niemand wird sich daran erinnern, dass die Bratensoße besser war als die Jahre zuvor oder dass du dir eine neue Weihnachtsdeko zugelegt hast. Die Momente, die den Abend besonders machen, kommen spontan und unerwartet. Auch wenn der Braten anbrennt oder die Spitzenwäsche versehentlich an Oma geht, anstatt an den eigentlichen Empfänger: lache darüber! Diese Geschichte erzählt ihr euch wahrscheinlich auch die nächsten Jahre noch. Perfektionismus ist einfach langweilig!

Genieße Weihnachten mit allen Sinnen

Verliere nicht den Blick aufs Ganze und konzentriere dich darauf, was die festliche Jahreszeit für dich bedeutet. Ob du einen abendlichen Spaziergang unternimmst oder dir die beleuchteten Fenster ansiehst  – wichtig ist, dass du den besonderen Glanz der Weihnachtszeit nicht verpasst.

Nimm dir bewusst Zeit für kleine Ruhepausen. Lies ein Kapitel nachdem du das Weihnachtsmenü gekocht hast oder trinke eine Tasse Tee wenn die Geschenke besorgt sind. Auch 10 Minuten Yoga können dich schon entspannen und dich mit neuer Energie versorgen.

Übe dich in Dankbarkeit

Du hast keine Zeit mehr, das Essen schmeckt nicht, die Geschenke gefallen nicht? Es läuft einfach nichts so, wie du es geplant hast und du mutierst zum Weihnachtsgrinch! Jetzt solltest du dich darauf konzentrieren, wofür du dankbar bist: Für deine Familie, das Dach über dem Kopf, deinen Job und alles, was du geschafft hast. Wirf den Ballast ab und erinnere dich an die Erfolge in deinem Leben – ein paar kleine Zwischenfälle am Weihnachtsabend können dir das doch wohl nicht kaputt machen 😉

Entscheide ganz bewusst, wie du mit dem Stress umgehst und wofür du deine Energie nutzt. Denn sind wir mal ehrlich: Es ist noch kein Engel vom Himmel gefallen.

Hoffentlich bi bald im Studio und bleib gesund, dein YogaStreet-Team

Keine Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.