
10 Jun Schreib‘ dich glücklich – eine Reise mit dir selbst
In Zeiten von Isolation und Social Distancing beschäftigen wir uns viel mit uns selbst. Mit Gefühlen, Gedanken, Träumen und sogar Ängsten. Das kann einen schnell überwältigen und wenn auch du dich so fühlst, möchte ich dir sagen, dass du nicht alleine damit bist. Mein Tipp an dich: suche dir zunächst einen ruhigen Ort, lege dir Stift und Notizblock bereit, mache es dir bequem, lasse dich leiten und schreib’ dich glücklich. Nur ein paar Minuten.
Mit Ruhe und Gemütlichkeit…
Um dich auf deine Reise zu dir selbst noch besser vorzubereiten, solltest du dich wohlfühlen. Schnapp dir ein Kissen für deinen Kopf, decke dich zu und versuche zu entspannen. Nun schließe deine Augen und stell dir vor, du treibst mit einer Luftmatratze auf‘s Meer hinaus. Lasse dich gleiten, egal wohin. Was auch immer für Gedanken in deinem Kopf herumkreisen, lasse sie zu. Beschäftige dich intensiv mit deinen Gefühlen. Bedrückt dich etwas? Bist du zufrieden oder sogar glücklich?
Wenn du nach zehn Minuten noch nicht eingeschlafen bist, richte dich auf, lehne dich an die Wand und nimm dir deinen Block und den Stift zur Hand.
Schreib‘ auf, was dein Herz dir sagen möchte
Schreibe alles auf, worüber du gerade nachgedacht hast. Egal was es war. Es können nur Worte, oder auch Beschreibungen von Etwas sein. Wenn es dir anfangs schwerfällt, deine Gedanken und Gefühle in Worte zu fassen, male sie. Ein Herz für „du fühlst dich gut“, einen Regentropfen für „Trauer“, was auch immer. Es muss keinen Sinn ergeben. Wenn du an nichts gedacht hast, schreibe auch das auf.
Sei einfach DU!
Nachdem du etwas auf’s Papier gebracht hast, kannst du dein Notizbuch zuklappen. Stelle dich aufrecht hin, stemme deine Hände seitlich in die Hüften und atme bewusst tief ein und wieder aus. Sage „Danke“ zu deinen Gefühlen. Vielleicht huscht auch ein kleines Lächeln über deine Lippen. Wie auch immer, sei stolz auf dich und deinen Mut. Sei einfach DU!
Deshalb: Definiere dich nicht mit dem, was du geschrieben hast. Vielleicht schreibst du morgen etwas ganz Anderes. Es ist deine Geschichte und es sind deine Worte. Drücke sie aus, wie auch immer du es willst. Und wenn es dir heute noch etwas schwerfiel, versuche es morgen wieder. Bleib‘ dran und schreib und schreib und schreib.
Bis bald im Studio, dein YogaStreet-Team
Keine Kommentare