
13 Nov Kleine Kräuterkunde
Kennst du den Unterschied zwischen Unkraut und Heilkraut und Co?
Zeit für Kräuterkunde! Die Übersicht sortiert für dich Kräuter die in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorkommen. Sie sind unterteilt nach ihrer Anwendung oder Wirkung der Inhaltsstoffe und nach Kräuter Kategorien, viel Spaß!
Kräuterkunde für alle Interessierten.
Duftkraut: (stark duftende Kräuter)
- Basilikum
- Fenchel
- Pfefferminze
- Salbei
- Zitronenmelisse
Giftkraut:
- giftige Kräuter mit für die Gesundheit schädlichen Pflanzengifte
Gewürzkraut:
- Borretsch
- Dill
- Liebstöckel
- Petersilie
- Rosmarin
- Schnittlauch
- Thymian
Heilkraut:
- Kräuter mit Heilwirkung auf die Gesundheit
- entzündungshemmende und schleimlösende Wirkung
- zur Entwässerung
- gegen Bluthochdruck
- Salatkraut
- Basilikum, Fenchel
- Melisse, Petersilie
- Koriander, Salbei
- Schnittlauch, Thymian
Teekraut:
- geeignet für Kräuter-Tees
- Anis, Arnika
- Brennnessel, Ingwer
- Kamille, Melisse
Unkraut:
- Acker-Senf
- Ampfer
- Brennnesseln
- Hundspetersilie
- Kletten-Labkraut
- Arten von Spitzwegerich
Wildkraut:
- Beifuß
- Brennessel
- Brunnenkresse
- Gartenkresse
- Löwenzahn
- Spitzwegerich
Zierkraut:
- Basilikum
- Fenchel
- Ingwer-Minze
- Kerbel
- Majoran
- Petersilie
- Salbei
- Thymian
Keine Kommentare