
11 Mrz Kein Yang ohne Yin?
Kein Yang ohne Yin?
Das wussten schon die Taoisten.Yin symbolisiert die schwarze Seite – Yang die weiße Seite.
Ich liebe Yin Yoga, die Kräftigung meines Körpers und meiner Muskeln zu spüren und den anregenden energetischen Effekt wahrzunehmen. Die Mischung aus aktiven und passiven Yogastilen für eine innere und äußere Entspannung.
Kein Yang ohne Yin!
Was ist überhaupt Yin Yoga?
- Es ist eine passive, sanfte, meditative Praxis in der die Asanas mindestens drei bis fünf Minuten gehalten werden.
- Der Körper wird bis in die tiefen Schichten gedehnt, Meridiane und Faszien werden angesprochen und der Geist kann wunderbar zur Ruhe kommen.
- Yin Yang Yoga stärkt nicht nur deine Muskulatur und deine Kondition.
Du stärkst sogar dein Bindegewebe - passiver Yogastil wird hauptsächlich im Liegen oder Sitzen ohne Muskelanspannung praktiziert
Was ist Yang Yoga ?
- stärkt die Muskulatur und die Ausdauer
- aktiver Yogastil
Beide Stile stehen nicht in Konkurrenz, sie bilden eine Einheit.
- Yang ist die männliche Kraft, die unseren Muskeln zugeordnet ist so wie unser Alltag mit viel Bewegung verbunden ist.
- Yin steht für die weibliche Energie, die uns zur Ruhe kommen lässt und mit Knochen und Gelenken in Beziehung steht.
Beides zusammen bilden eine perfekte Symbiose.
Willst Du Deine Mitte finden?
Dann lass uns Yinnen,
Namasté
Kerstin
Keine Kommentare