Die größten Irrtümer über Yoga

Die größten Irrtümer über Yoga gehen von Esoterik-Theorien bis hin zu Softy-Vorurteilen. Im Großteil der Fälle stammen diese aber leider von Menschen, die noch nie mit Yoga in Berührung gekommen sind. Die häufigsten haben wir mal für dich unter die Lupe genommen. Was ist wirklich dran?

1. Irrtum: Yoga ist nur was für Weicheier

Yoga kann so vielseitig sein wie der Belag auf einer Pizza. Es kommt ganz darauf an, was du dir aussuchst. Aus diesem Grund bieten wir dir bei Yogastreet auch eine ganze Palette an verschiedenen Geschmacksrichtungen an. So findest du heraus, was wirklich zu dir passt. Dazu gehört sowohl dynamisches als auch herausforderndes Yoga, bei dem du garantiert ins Schwitzen kommst. Wie intensiv du trainierst und teilnimmst, liegt natürlich auch immer an dir. Du hast es selbst in der Hand.

2. Irrtum: Yoga ist doch nur ein Trend

Zugegeben: Ein kleiner Hype rund ums Yoga ist auch uns aufgefallen. Doch die Medaille hat immer zwei Seiten. Die Tatsache, dass Yoga an Beliebtheit und Aufmerksamkeit gewonnen hat, gehört zu den guten Aspekten. Denn Menschen sehnen sich wie nie zuvor nach Ruhe, Entspannung und Qualitätszeit. Dieses Bedürfnis ist kein kurzweiliger Trend, sondern eine bewusste Auseinandersetzung mit uns selbst und was uns glücklich macht.

3. Irrtum: Für Yoga bin ich viel zu ungelenkig

Nicht jedes Yoga passt zu jedem – deswegen gibt es auch viele Facetten, unterschiedliche Kurse und Erfahrungsstufen. Eine Sache ist aber definitiv falsch: Du kannst nicht zu ungelenkig für Yoga sein. Ganz im Gegenteil. Das Training kann dir helfen, Blockaden zu lösen, Verspannungen verschwinden zu lassen und auch den verkürzten Bewegungsapparat zu reaktivieren. Kommst du bei dem einen Kurs nicht so gut zurecht, spreche offen darüber und rede mit den Trainern. Eine weite Chance ist essenziell und wichtig, um das Bestmögliche für dich herauszuholen.

4. Irrtum: Yoga ist nichts für Männer

Dazu hat Philipp in seinem Selbstversuch berichtet. Ob er mit dem Vorurteil aufräumen kann, erfährst du hier in seinem Blogbeitrag zu „Selbstversuch: Als Mann beim Yoga – Was sagen die Kumpels dazu?“.

5. Irrtum: Yoga ist super langweilig

Natürlich ist alles im Leben Ansichtssache, so auch beim Yoga. Am besten ist natürlich, du machst dir einfach selbst ein Bild davon und kommst vorbei – wir beißen auch nicht. Das Schlimmste was passieren kann, ist, dass es dir keine Freude bereitet. Dann hast du aber zumindest eine super Grundlage, um dich mit anderen darüber zu unterhalten – oder sogar deine eigenen Vorurteile abzubauen.

Bis bald im Studio, dein YogaStreet-Team

Keine Kommentare

Hinterlasse ein Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.