Ich sehe Yoga in seiner Gesamtheit aller Yogapfade (hierzu zählen Jnana-Yoga, Bhakti-Yoga, Karma-Yoga und Hatha-Yoga) als Möglichkeit zum Beispiel eben diesen Unterschied zwischen beschäftigt sein und handeln zu sehen, zu sehen...

Kein Yang ohne Yin? Das wussten schon die Taoisten.Yin symbolisiert die schwarze Seite – Yang die weiße Seite. Ich liebe Yin Yoga, die Kräftigung meines Körpers und meiner Muskeln zu spüren und den...

Eine kurze Geschichte zum Nachdenken Diese kleine Geschichte über Vater und Sohn hat mich, als ich sie gehört habe, sehr berührt und ich will sie deshalb gerne teilen. Sie ist für...

Die Frühe Yogini fängt .. Ich bin die, die noch zehn mal auf die Schlummertaste gedrückt hat und jeden Ausschlaf-Tag in der Woche beigesehnt hat. Oftmals bin ich am Wochenende erst um...

Immer wieder sieht man ihn, Ganesha, den Jungen mit dem Elefantenkopf. Aber warum ist er eine so beliebte Figur? Ganesha ist der Sohn der Göttin Parvati und des Gottes Shiva. Er...

Faszien sind in aller Munde, doch was heißt das überhaupt? Und was haben die in meinem Körper zu suchen und was haben sie mit meiner Yoga Praxis zu tun? Was sind...