
10 Aug Achtung Folgeschäden!
Sei achtsam: Yoga kann nicht nur positiv wirken
„Alles im Maße“ ist für den Menschen und seine Gesundheit wohl die beste Wahl. Ob es um Essen und Trinken, Fernsehen gucken, Sport oder Yoga geht, ist dabei egal. Keine Frage, Bewegung tut dem Körper gut. Falscher Ehrgeiz und falsche Ziele können aber Folgeschäden mit sich bringen. Das gilt auch für falsche Bewegungen, Haltungen und Abläufe. Und das kann ganz schön schmerzhaft werden. Wenn du nach langer Zeit wieder Joggen gehst, setzt du dir auch erst mal kleine Ziele. Der Marathon sollte vorerst warten. Realistische Ziele helfen dabei, an seinen Schwächen zu arbeiten und die Ziele nachhaltig zu erreichen. Beim Yoga ist es genauso.
Anfänger aufgepasst: Yogastunde zum Anschauen nutzen
Gerade als Anfänger solltest du Dir in einer geleiteten Yogastunde helfen lassen. Einerseits lernst du, die Übungen richtig auszuführen und die Entspannung voranzutreiben, andererseits beugst du Verletzungen vor. Schaue Dir die Übungen an, nimm Ratschläge des Lehrers entgegen, stell Fragen und versuche die Übungen richtig umzusetzen. Besonders wenn du in Zukunft Yoga alleine praktizieren möchtest. In den angeleiteten Yogakursen kannst du zudem ein gewisses Körpergefühl entwickeln und lernen, besser auf die Signale deines Körpers zu hören.
Schmerzen bis zu Folgeschäden durch Fehlbelastungen
Viele Yogahaltungen beanspruchen den Körper. Wenn du Übungen über einen längeren Zeitraum falsch ausführst, kann es dadurch schnell zu Beschwerden kommen. Wenn du Glück hast, passiert bei einer falschen Haltung nichts. Doch bei Vorerkrankungen oder Vorschädigungen kann es schnell zu Zerrungen und Bänderdehnungen kommen. Auch deine Bandscheiben können bei Fehlbelastungen Schäden davontragen. Wir empfehlen Dir deshalb, bevor du Yoga für dich alleine praktizierst, einige Yogastunden unter Anleitung von qualifizierten Trainern zu absolvieren. Sie werden Dir wertvolle Tipps zu Körperhaltungen und -stellungen geben, helfen Dir dabei zu entspannen und etwas Gutes für deine Gesundheit zu tun. Wie du die Herausforderungen von Yoga alleine Zuhause danach meisterst, siehst du hier.
Bis bald im Studio, dein YogaStreet-Team
Keine Kommentare